Aktivitäten
Baden
Seenland Oder Spree - nicht umsonst trägt die Region diesen Namen. In der näheren Umgebung befinden sich viele Seen, die alle zum Baden und Tauchen einladen.
Katjasee ca. 4 km
Helenesee ca. 6 km
Müllroser See ca. 9 km
Schervenzsee ca. 17 km
Wer das Wasser ganz nah haben möchte, springt direkt vor der Ferienwohnung in den Friedrich-Wilhelm-Kanal. Dieser ist naturbelassen und bewachsen, wer das nicht mag, dem empfehlen wir gern auch den Weg von ca. 400 m zum Oder-Spree Kanal.
Berlin
ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt. Lediglich 100 km über die Autobahn oder ab Brieskow-Finkenheerd mit dem Zug ca. 1 Stunde bis zum Alexanderplatz
Brauerei Neuzelle
Gegründet im 15. Jahrhundert ist die Klosterbrauerei noch heute in Betrieb. Ungefähr 30 verschiedene "Biere" werden hier gebraut, wobei Bezeichnung "Bier" nicht immer unumstritten war. Von Spargel-Bier bis Anti-Aging Bier ist hier alles (je nach Saison) zu haben. Eine Besichtigung lohnt immer.
Burg & Stadt Beeskow
Beeskow liegt umringt von zahlreichen schönen Seen rund 80 km südöstlich von Berlin. Die aus dem Spreewald kommende Spree schlängelt sich malerisch durch die Stadt. Bereits von weitem fällt einem die Sankt Marienkirche ins Auge, eine der schönsten und größten Backsteinkirchen Brandenburgs. Der historische Stadtkern, umringt von großen Teilen einer restaurierten Stadtmauer, prägt den besonderen Charakter des Ortes. Rund um den Marktplatz findet man liebevoll sanierte Häuser. Die Burg Beeskow bildete ursprünglich als mittelalterliche Wasserburg mit den Burganlagen von Friedland, Lieberose und Storkow ein dichtes Netz von Wasserburgen. Noch heute gibt es hier eine/n Burgschreiber/in.
Cottbus / Tierpark Cottbus / Planetarium
Eingebettet in den Fürst-Pückler Park Branitz findet man den Tierpark Cottbus, der mit über 1.200 Tieren aus über 150 Arten und Gattungen auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Dabei darf ein Bummel durch die "Sprem" mit dem sehenswerten Altmarkt nicht fehlen. Apropos Altmarkt: hier lässt es sich im Sommer in den verschiedenen Restaurants bei einer Pizza und Eis auch gut aushalten. Wer noch ein besonderes Erlebnis haben möchte - das Planetarium sorgt mit einem Blick in die Sterne und Galaxien immer für einen WOW-Effekt.
DDR Museum Eisenhüttenstadt
Was passt besser in die berühmteste sozialistische Planstadt, als ein Museum über die DDR. In dem Dokumentationszentrum wird das Leben und die Politik der DDR anschaulich vorgestellt. Zu sehen sind auch typische Alltagsgegenstände, die hier und da sicher einen Schmunzler ernten werden.
Doppelstadt Frankfurt (Oder) / Slubice
Hier kommt Kultur ins Spiel. Heinrich von Kleist´s Geburtsstadt Frankfurt (Oder) widmet seinem berühmtesten Bürger mit dem Kleist Forum das größte Theater in Brandenburg. Ob Oper, Operette, Musical, Sandtheater, Kabarett oder Ballett - es bleiben keine Wünsche offen. Das Kleist-Museum zeigt unterdessen das Leben und Wirken des Dichters. In der Friedenskirche und St. Marienkirche können Sie dann den Charme der historischen Hansestadt und einstmals größten Fernhandelsplatz an der Oder auf sich wirken lassen. Beide Bauwerke imponieren in nordeutscher Backsteingotik mit langer Historie ab 1253. Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall auch einen Besuch der Naturinsel Ziegenwerder. Zwischen der alten und neuen Oder gelegen, bietet die Insel einen Parl mit Promenade, ein Heckentheater und Panoramakino. Ein Abenteuerspielplatz fehlt ebenfalls nicht. Natürlich darf aber auch die Überquerung der 250m langen Stadtbrücke für einen Besuch der Partnerstadt Slubice nicht fehlen.
Eisenhüttenstadt
Ist das größte Freiflächendenkmal Deutschlands. Als ehemalige Planstadt wurde diese 1951 gegründet und hat durch aufwändige Renovierungen der Gebäude viel vom Charme zurückerhalten. Selbst Tom Hanks besuchte die Stadt bereits und prägte den frei übersetzten Stadtnamen "Iron Hut City"
Eisvogelpfad Siehdichum
Lust auf eine kleine Wanderung, egal zu welcher Jahreszeit? Dann ist der Eisvogelpfad genau richtig. Im Ortsteil Pohlitz nahe Eisenhüttenstadt beginnt der Wanderweg. Auf 3,5 km Erlebnispfad kann man die schicken Vögel mit etwas Glück beobachten.
Fahrradtouren
Das Schlaubetal ist als Teil des Oder-Neiße-Radwegs ganz klar eine Fahrradregion. Gemütlich kann man entlang der Oder auf dem Oderdamm von Ratzdorf, wo wohl das berühmteste Pegelhäuschen Deutschlands steht, nach Frankfurt (Oder) radeln. Unterwegs gibt es viele Gelegenheiten die schönsten Ecken Brandenburgs entdecken. Kehren Sie auch gerne in eine der vielen Mühlen oder Gasthäuser der Region ein und genießen Sie den original SchlaubetalTeller.
Jesus-Figur Swiebodzin
Rio de Janeiro? Lissabon? … kann man vergessen. Die größte Jesus-Statue der Welt steht in Polen. Genauer gesagt in Swiebodzin. Auf dem Weg dahin lohnt auch ein Halt auf dem einen oder anderen Basar.
Kloster Neuzelle
Einer der größten Schätze Brandenburgs ist das Kloster Neuzelle. Mit seinen zwei Barockkirchen, einem wunderschönem Klostergarten, einem Weinberg und einer Orangerie sowie einem Klosterteich lädt das inzwischen 750 Jahre junge Kloster zum Staunen ein. In einer der wenigen vollständig erhaltenen Klosteranlagen Europas leben seit 2018 außerdem wieder echte Zisterziensermönche. Ein abslolutes Highligt der Region.
Markt in Polen
Wer Märkte liebt, ist hier richtig! Vor einigen Jahren abgebrannt, wurde der Basar in Slubice sehr modern wieder aufgebaut. Die Anreise ist sowohl über die Grenzübergang in der Stadtmitte Frankfurt (Oder), als auch über die Autobahn möglicht. In den fast 130 Ständen findet sicher jeder was passendes, auch außerhalb von günstigen Zigaretten und Benzin.
Plastinarium
Lust auf einen besonderen Ausflug? Mit dem Auto ca. eine Stunde entfernt, befindet sich in der Stadt Guben das Plastinarium. Bekannt geworden sind die Plastinate durch die Ausstellung Körperwelten. Die Besucher können hier den Präparatoren über die Schulter schauen und die Entstehung miterleben.
Schaufelraddampfer "Alexander"
Einst als Geburtstagsgeschenk für den letzten deutschen Kaiser gedacht, können nun Gäste ab Eisenhüttenstadt kaiserlich über die Oder "schippern". Ab dem Anleger "Bollwerk" im Ortsteil Fürstenberg (Oder) in Eisenhüttenstadt geht es auf verschiedenen Routen über das Wasser. Erleben Sie dabei die einmalige Schleusung im technischen Baudenkmal Zwillingsschachtschleuse, bestaunen das Panorama des Stahlwerks oder fahren Sie bis nach Ratzdorf, wo sich das weltbekannt gewordene Pegelhäuschen aus der Oderflut 1997 befindet. Jeweils ab März gibt es regelmäßige Touren an den Wochenenden. Weitere Informationen gibt es hier.
Schlaubetal
Folgen Sie der Schlaube und entdecken Sie die wilde unberührte Natur Brandenburgs. Neben den Wäldern, Tälern und sogar Schluchten sind auch Moore, Binnendünen und zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu entdecken. Bereits 2011 wurde der Schlaubetal-Wanderweg mit dem Gütesiegel "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet. Wenn auch das Schlaubetal offiziell in Müllrose beginnt, ist bereits der Spaziergang rund um den Friedrich-Wilhelm-Kanal, der direkt vor der Fereinwohnung liegt, sehr empfehlenswert. Der Kanal gehört zu den ältesten Binnerwasserstraßen Deutschlands und steht unter Denkmalschutz. Neben Schwänen und vielen Enten sind hier auch oft Eisvögel, Rehe, Füchse und Bieber zu beobachten.
Spreewald
Der Spreewald ist eines der beliebtesten Ausflugsziele unserer Region. Eine Kahnfahrt ist unvergesslich und natürlich darf auch die typische Spreewaldgurke nicht fehlen. Ins Herzen des Spreewaldes - der Stadt Lübben - ist es auch gar nicht weit. Der Weg führt vorbei am glasklaren Schwielochsee und der schönen Altstadt von Beeskow und nach nur ca. 75 km kann man dann den Spreewald hautnah erleben. Mit dem Fahrrad zu weit? Kein Problem - die öffentlichen Verkehrsmittel bringen Sie zuverlässig hin und zurück.
Wildpark Frankfurt (Oder)
Zugegeben - Wildschweine sind in Brandenburg nichts ungewöhnliches. Auerochsen, Zwergesel und Lamas aber schon. Diese Tiere und noch viele weitere Arten findet man im Wildpark Frankfurt (Oder). Gerade für Kinder auch ein absolutes Erlebnis.